Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information
Show image information
Show image information
Show image information

Förderlinie OERContent.nrw

Ausschreibung im Jahr 2022

Die dritte Runde der Förderlinie OERContent.nrw wurde am 15.07.22 veröffentlicht. Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie auf ORCA.nrw. Die (externe) Einreichungsfrist war der 31.12.2022; Förderbeginn ist der 01.09.2023. Der Antrag wird über die Hochschulleitung eingereicht; die internen Fristen lagen daher vor dem genannten Datum (weitere Informationen dazu s. unten).

Upb-interne (digitale) Info-Veranstaltung zur Förderlinie: Am Fr, 23.09. (11:00-12.30 Uhr) lud die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik lädt gemeinsam mit den Dezernaten 2.2. und 3.1 zu einer digitalen Info-Veranstaltung zur Förderlinie OERContent.nrw ein. Die Präsentationsfolien zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.

NEU: Das Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit hat eine Handreichung zur Berücksichtigung digitaler Barrierefreiheit in der OERContent.nrw-Antragsplanung erstellt. Die Handreichung enthält u.a. Hinweise, wie das Thema Barrierefreiheit in der Materialerstellung, Qualitätssicherung, dem Finanzierungsplan und den Arbeitspaketen berücksichtigt werden kann. Sie können die Handreichung hier herunterladen und finden diese auch auf der Website des Landesportals ORCA.nrw.

Wichtige Hinweise für Interessierte:

Planen Sie, einen Antrag einzureichen? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und hätten noch folgende wertvolle Hinweise für Sie:

Ausschreibung 2022

Ansprechpersonen und Zuständigkeiten an UPB
  • Erstkontakt: Bei Interesse an der Förderlinie nehmen Sie bitte Kontakt zur Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik auf (Dr. Tassja Weber, s. Kontakt rechts).
  • Bei inhaltlichen Fragen, Fragen zum Thema OER und CC-Lizenzen wenden Sie sich gerne an Dr. Tassja Weber (s. Kontakt rechts).
  • Bei Fragen zu Finanzierungsangelegenheiten steht Ihnen Dr. Juliane Theiß vom Dez. 2 als Ansprechperson zur Verfügung.
  • Bei Fragen zu Studiengangs- und Prüfungsangelegenheiten steht Ihnen Dr. Anica Rose vom Dez 3. als Ansprechperson zur Verfügung.
Hochschulinterne Fristen und Modalitäten

Bitte beachten Sie folgende hochschulinternen Fristen und Modalitäten im Rahmen der Ausschreibung:

  • Frist 30.11.22: Antragsentwurf an Dez. 2 (Dr. Juliane Theiß) und Dez. 3 (Dr. Anica Rose). Zweck: Rückmeldung zu Finanzierungsangelegenheiten; Rückmeldung zu Studiengangs- und Prüfungsangelegenheiten.
  • Frist 16.12.22: finale Antragsunterlagen an Dez. 2 (Theiß) im Falle von UPB = Konsortialführung* bzw. an Hochschuldidaktik (Weber) im Falle von UPB = Konsortialpartnerin. Zweck: Einholung von Unterschriften.
  • *Bitte reichen Sie die Unterlagen in Papierform ein: Zu unterschreibendes Deckblatt in zweifacher Ausfertigung, Vorhabensbeschreibung in einfacher Ausfertigung.
  • Wichtig: Die unterschriebenen Unterlagen werden an Antragstellende zurückgesandt und eigenständig durch Antragstellende/n eingereicht.
  • Die oben genannten Fristen sind als finale Fristen zu verstehen. Gerne können Sie Ihre Unterlagen auch vorab bei uns einreichen.
Vorlagen für Ihren Antrag
  • Für den Antrag wird u.a. ein detaillierter Finanzierungsplan gefordert. Eine Vorlage dafür erhalten Sie beim Dez. 2 (Kontakt Dr. Juliane Theiß).
  • Die Letter of Intent (LOI) werden vom Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement unterzeichnet; Eine Vorlage erhalten Sie bei der Hochschuldidaktik (Dr. Tassja Weber, s. Kontakt rechts).
  • Hinweise zur Berücksichtung des Themas "Digitale Barrierefreiheit" in Ihrem Antrag fnden Sie in der Handreichung des Kompetenzzentrums Digitale Barrierefreiheit.

Grafik zum Antragsprozess OERContent.nrw 2022 an der UPB

Ausschreibung 2021

Am 11.06.21 fand eine Info-Veranstaltung zur Förderlinie OERContent.nrw an der UPB statt. Die OERContent-Projektpräsentationen finden Sie rechts auf dieser Seite zum Download.

Die Veranstaltung informierte über die Förderline OERContent.nrw, die im Sommer 2021 zum zweiten Mal vom MKW gemeinsam mit der DH.NRW ausgeschrieben wird, und bot Interessierten die Möglichkeit, sich mit Personen aktuell geförderter OERContent-Projekte an der UPB auszutauschen (z. B. zur Antragsstellung und Umsetzung des Projekts). Eine Ansprechperson aus der Verwaltung stand für Fragen zu entsprechenden hochschulinternen Verwaltungsvorgängen zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis zur 2. Ausschreibung der Förderlinie OERContent.nrw: Die Ausschreibung wurde am 09.07.21 veröffentlicht. Die Einreichungsfrist für Anträge war der 31.10.21. Die geförderten Projekte mit Beteiligung der UPB finden Sie hier

Ansprechpartnerin

Dr. Tassja Weber

Higher Education Development Office

Koordination Online-Landesportal ORCA.nrw, Begleitung der DH.NRW-Förderlinien, Beratung zu Open Educational Resources (OER)

Tassja Weber
Phone:
+49 5251 60-4323
Office:
N5.115
Web:

Office hours:

By arrangement

Digital OER office hours on thursdays (9-9.30 a.m) during lecture time. You find the zoom link in our event calendar.

The University for the Information Society