Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Unsere Aufkleber im Alumni Paderborn-Design. Wir freuen uns, wenn viele Ehemalige an der UPB "kleben bleiben". (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff) Bildinformationen anzeigen

Unsere Aufkleber im Alumni Paderborn-Design. Wir freuen uns, wenn viele Ehemalige an der UPB "kleben bleiben". (Foto: Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff)

Service für dezentrale Alumni-Aktivitäten der UPB

Die Universität Paderborn mit ihren rund 20.000 Studierenden ist in Fakultäten, Institute und Departments sowie dem Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School gegliedert. Um möglichst viele Student*innen und Absolvent*innen zu erreichen, gibt es auf zentraler und dezentraler Ebene Alumni-Netzwerke. Diese Kombination aus zentralen und dezentralen Angeboten hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Eine Beziehung der Studierenden zur Universität entwickelt sich während des Studiums in der jeweiligen Fakultät, dem Institut oder Department über Kontakte zu Lehrenden, Mitarbeitenden und Mitstudierenden. An diese im Studium aufgebaute Bindung der Ehemaligen zur UPB knüpfen die Ehemaligennetzwerke – zentral, dezentral und international – spätestens bei Studienende an.

Als zentrales Ehemaligennetzwerk verstehen wir uns als Service und Koordinationsstelle für die Alumni-Aktivitäten an unserer Hochschule. Wenn Sie die Alumni-Arbeit in Ihrem Bereich etablieren, verändern oder intensivieren möchten, unterstützen wir Sie gerne mit unseren Angeboten:  

Werbematerialien | Entwurf und Druck von Empfehlungs-/Visitenkarten und Werbematerialien (Rollups, Aufkleber) im individuellen I ♥ UPB-Design Ihres Netzwerks.
Kommunikation | Nutzen Sie die Kommunikationskanäle des Alumni-Netzwerks. Schicken Sie uns Ihre Netzwerk-Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen. Wir veröffentlichen die Infos über Social Media, im Web und per Newsletter.
Verleih von Talaren und Kappen für unvergessliche Fotomomente auf den Absolvent*innenfeiern Ihrer Fakultät (Größe S bis XL, Talare für Kinder im KiGa- und Grundschulalter)
Zur Verlinkung auf Ihren Netzwerk-Webseiten | Der typische Absolvent*innen-Hut darf auf keiner Abschlussfeier fehlen. Hier finden Sie eine Anleitung für das perfekte Alumni-Accessoire.
Unterstützung bei der Entwicklung individueller Alumni-Angebote für Fakultäten, Institute/Departments und Lehrstühle | Sie möchten den Kontakt zu Ihren Ehemaligen halten und mit zielgruppenspezifischen Angeboten ansprechen, um ein Alumni-Netzwerk aufbauen? Wir beraten und unterstützen Sie gern. Kontakt: Alexandra Dickhoff, 05251 60-2074, alumni(at)upb(dot)de

Literatur:

Alumni in den Wissens- und Technologietransfer einbinden: Informatives Workbook mit konkreten Ideen und Erfahrungen, um Synergien zwischen Alumni-Arbeit und Wissens- und Technologietransfer zu schaffen. Viele Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene. 

Die Universität der Informationsgesellschaft