„Deutsche Literatur der Gegenwart“: Lesung mit Ann Cotten (Berlin)
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn bietet im Wintersemester 2017/2018 wieder eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vorträgen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind. Die Lesungsreihe findet jeweils montags, 16.15 bis 17.45 Uhr, im Hörsaal G auf dem Unicampus statt. Der Eintritt ist frei.
Am 22. Januar schließt Ann Cotten mit einer Lesung aus ihren neuesten Werken die Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ ab. Die Schriftstellerin und Übersetzerin wurde 1982 in Iowa geboren, wuchs in Wien auf und lebt heute in Berlin. Sie studierte Germanistik und trat auf Poetry Slams auf, außerdem ist sie Mitveranstalterin der Wissenschaftsreihe „Verschwörung und Verwechslung“ sowie Mitglied der Gruppe „The Rotten Kinck Schow“. Neben dem Versepos „Verbannt!“ (2016) veröffentlichte Cotten zuletzt die lyrischen Werke „Florida-Räume“ (2010) und „Hauptwerk.Softsoftporn“ (2013), den Prosaband „Der schaudernde Fächer“ (2013) und das Sammelwerk „Jikiketsugaki Tsurzuregusa“ (2017). Cotten erhielt einige Preise, darunter der Adalbert-von-Chamisso-Preis (2014), der Klopstock-Preis des Landes Sachsen-Anhalt (2015) und der Hugo-Ball-Preis (2017).